Zeit für Citymanagement in Görlitz
Interessen vertreten
Als Mitglied der City Initiative Görlitz e.V. können Sie sich sicher sein, dass Ihre Interessen vertreten werden
Dinge angehen
Gemeinsam mit unseren Mitgliedern gilt es von nun an die Dinge anzugehen, die es braucht, um die City voranzubringen
Unterstützung leisten
Unternehmer oder Eigentümer zu unterstützen, die bei uns Mitglied sind, werden mit Rat und Tat unterstützt.
6 Gründe für den Kümmerer der City
- Es gilt die Rahmenbedingungen für die Görlitzer Innenstadt zu verbessern
- Es braucht einen Ansprechpartner bei Fragen und Jemanden, der sich für die Innenstadtakteure einsetzt
- Wir möchten ein langfristiges Entwicklungskonzept, um den gegenwärtigen und den zukünftigen Herausforderungen zu begegnen
- Die Görlitzer Innenstadt braucht ein eigenes Profil und eine eigenständige Vermarktung. Für die Görlitzer Altstadt ist das ein entscheidender Erfolgsfaktor.
- Der stationäre Einzelhandel und die innerstädtischen Anbieter im Gastgewerbe sind einer starken Konkurrenzsituation ausgeliefert. Ein professionelles Herangehen und das Beschreiten neuer Wege ist längst überfällig. Weiterhin braucht es Strategie zur Verbesserung der Kaufkraft.
- Der Leerstand bei Gewerbeimmobilien in der Innenstadt ist eine Schwäche, die vorwiegend die Eigentümer belasten. Wenn wir die Situation als Chance begreifen und gemeinsam mit den Eigentümern tragfähige Konzepte entwickeln, haben wir die Schwäche zu einer Stärke geformt.
Die folgenden Kennziffern unterstreichen das Potenzial, aber auch den Negativtrend für den Einzelhandel.
Kennziffern für den Einzelhandel
Quelle: Goerlitz.de (Verweis auf GMA 2015)
d.h. Görlitz liegt ein Prozent über dem Bundesdurchschnitt.
Das ist ein recht guter Wert. Er bedeutet, dass Kaufkraft aus dem Umland hinzukommt.
Das ist ein bedenklicher Wert. Tendenz der letzten Jahre sinkend. (Vgl. 85,2 im Jahre 2015). Damit haben wir eines der schlechtesten Ergebnisse im Bundesgebiet (Durchschnittswert=100)